Teutolab

Das teutolab der Uni Bielefeld ist ein weiterer außerschulischer Lernort, mit dem das zdi Netzwerk im Kreis Warendorf kooperiert. Es gliedert sich in fünf Bereiche: Biotechnologie, Chemie, Mathematik, Physik und Robotik. Beim zdi Netzwerk im Kreis Warendorf liegt der Schwerpunkt bisher auf den Bereichen Biotechnologie und Chemie, die in spannenden Workshops bearbeitet werden.
teutolab-Biotechnologie
- SuS sollen dort ihre Begeisterung für die Biologie und Biotechnologie entdecken
- Biotechnologie hautnah erleben
- in einem auf dem neuesten Stand der Technologie ausgestatteten Labor experimentieren
- eigene Forschungsfragen entwickeln, Lösungsstrategien ausprobieren und die Ergebnisse diskutieren
- spannende und faszinierende Einblicke in den Forschungsalltag erhalten
- Theorie und Praxis miteinander verbinden
teutolab-Chemie
- Schülerinnen und Schüler sollen dort selbst experimentieren mit allen Sinnen
- es gibt alltagsnahe und schülerzentrierte Angebote
Hier ein paar Beispiele für Workshops:
Bionik – die Natur als Vorbild
Nano-Experimente zur Nano-Technologie im Alltag
Salz – Chemie und Gesundheit
Chemie – Experiment im „CSI teuto-Kriminalistik“
Workshop der HSHL-Molekularbiologie
Biotechnologie-Projekt